Geschicklichkeitsfahren
( s`Renne )
 
Das Fahren findet jeden ersten Samstag im September statt. Der Parcours wird von den Mitgliedern festgelegt und aufgebaut.
Fahren darf eigentlich jeder, der einen Einachser hat.
Für genauere Informationen können Sie sich im Bereich >Downloads<  die Teilnahmebedingungen herunterladen.
 
Die Streckenlänge beträgt rund 1200 m.
Es werden, je nach Lust und Laune der Verantwortlichen, Schikanen und Beifahrerprüfungen festgelegt.
Diese dienen natürlich im ersten Sinne der Beurteilung der Geschicklichkeit des Fahrers eines Teams aber auch der Belustigung der Zuschauer.
Geschicklichkeitsfahrdauer ( s` Renne dauert ) ca. 4-5 Stunden.
Die Teams treten nacheinander an. Gefahren wir gemischt, also nicht in den verschiedenen Klassen getrennt.
Gewertet wird in den Klassen nach Zeit.
Bewirtung und Getränkeausschank ist selbstverständlich.

Im Parc Ferme können die Gefährte bestaunt werden.
So kommst du zum Hakoennen.
 
In der Ackerklasse und Sportklasse muss  der Fahrer und Beifahrer ein Mindestalter von 15 Jahren haben.
Alle weiteren Klassen verlangen ein Mindestalter von 18 Jahren.
 
 

 

Ergebnisse:

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2022- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 24. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2019- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 23. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2018- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 22. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2017- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 21. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2016- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 20. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2015- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 19. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2014- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 18. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2013- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 17. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2012- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 16. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2011- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 15. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2010- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 14. Weihermer Hakorennens

 

Ergebnislisten und Platzierungen 2009- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 13. Weihermer Hakorennens


Ergebnislisten und Platzierungen 2008- Hier findet Ihr die Ergebnisse des 12. Weihermer Hakorennens

 

 

 

Hier können sich die Teams der Hako-Freunde Weiher vorstellen!
 
1. Zammer 104                                         Ehrenteam der Hakofreunde
 
2. Robby Racing                                       Team mit Frank Schlindwein und Armin Riether
 
3. Hako-Trefff-Team-Weiher                   Team mit Werner Simon, Andreas Becker,
                                                                  Tobias Simon, Michael Simon und Simon Landkammer
 
4. Chaostheorie: Druff un Dawedda         Team mit Katharina Gärtner und Ann-Kathrin Hillenbrand
 
5. Scorpion King Reacing Team               Team mit Hans-Peter Herrling und Rico Warnatsch
 
 
Wenn Ihr Euer Team hier vorstellen wollt (mindestens der Fahrer muss ein Mitglied der Hako-Freunde Weiher 2007 e.V. sein)
schreibt Ihr einfach eine Mail an den Webmaster.